
symbolischer Baubeginn - 3. Bauabschnitt
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich fiel gestern offiziell der Startschuss für den dritten Bauabschnitt des Baugebietes Schießhütte II in Ober-Mörlen. Bürgermeister Mario Sprengel feierte diesen bedeutenden Meilenstein mit allen Beteiligten. Bernd Becker (Projekt- und Bauleiter GEG) eröffnete die Feierlichkeiten und blickte auf die bisherige Entwicklung des Projektes zurück. Besonders erwähnte er die Herausforderung der vorangegangenen Bauabschnitte: Dort musste ein Kanal in aufwendiger Tunnelbauweise durch die Ortslage verlegt werden. Im aktuellen dritten Bauabschnitt stehen zunächst die Erdarbeiten im Vordergrund, bevor sich die Arbeiten in der Dr.-Werner-Stoll-Straße anschließen. Im Gegensatz zum 2. Bauabschnitt erfolgt der Straßenendausbau direkt im Anschluss an die Ersterschließung, sodass die künftigen Eigentümer der ca. 70 Grundstücke ihre Bauplätze im fertigen Zustand übernehmen können. Die Erschließungsmaßnahmen werden voraussichtlich bis Herbst 2026 fertiggestellt sein.
Im Anschluss an die Begrüßung sprach Friedericke Bambey ihren Dank für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten aus. Sie gab bekannt, dass der Start der Vermarktung für den Herbst 2025 vorgesehen ist und zeigte sich angesichts des großen Interesses optimistisch: " Es ist eine Freude, so vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, den Traum vom eigenen Heim zu verwirklichen". Auch Bürgermeister Mario Sprengel betonte seine Freude, die Baugebietsentwicklung, zunächst als Vorsitzender der Gemeindevertretung und nun in seiner Funktion als Bürgermeister begleiten zu dürfen. Den Schlusspunkt setzte Thomas Emich, Vorstand der Volksbank Ober-Mörlen. Als örtliche Genossenschaftsbank, sei es für die Volksbank eine Herzensangelegenheit, das Projekt zu begleiten. Geleichzeitig stehe man allen angehenden Häuslebauern und Neubürgern Ober-Mörlens als vertrauenswürdiger Ansprechpartner bei der Realisierung ihres Wohntraums gerne zur Seite.
Fortschritt bei den Erschließungsarbeiten
Startschuss für das Baugebiet Eichmorgen
B-Plan für den 3. BA beschlossen