Ober-Mörlen, 3. BA

Äpfel, Birnen, Kirschen & Co.  - Neuer Streuobstbestand

GEG legt Streuobstwiese an.

Im Rahmen der Ausgleichsmaßnahmen für den 3. Bauabschnitt wurden in Zusammenarbeit mit dem NABU rund 50 Obstbäume im Gemeindegebiet gepflanzt. Mit der Pflanzung leistet die GEG Ober-Mörlen nicht nur zeitnah den notwendigen Ausgleich, sondern darüber hinaus einen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz.

Der neue Streuobstbestand wird für die nächsten Jahre durch die GEG fachgerecht gepflegt und stellt bereits jetzt im Außenbereich der Gemeinde Ober-Mörlen ein geschütztes Biotop dar. Wir können uns in Zukunft auf frisches Obst aus regionalen alten Obstsorten wie dem Roten Eiserapfel, dem Kaiser Wilhelm und der Hauszwetsche freuen.

Letzten Beiträge

Laufend Gutes tun.

Offizieller Startschuss in Nidda-Eichelsdorf.

Die Straßenbauarbeiten im 2. Bauabschnitt erfolgen.